Mit unserem stetigen Anspruch, neue und nutzerorientierte Produkte anzubieten, möchten wir unsere Kunden bei ihrer täglichen Arbeit bestmöglich unterstützen. Unsere Produktpalette reicht von starren und flexiblen Endoskopen über Videoendoskope, Lichtquellen und Kameras bis hin zu Dokumentationseinheiten. Unsere langjährige Erfahrung hilft uns, Kundenbedürfnisse zu verstehen und qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können.
Unsere Videoendoskope, die mittels hochauflösender CCD-/CMOS-Bildsensoren eine exzellente Bildwiedergabe sicherstellen, sind durch einen Mantel aus Wolfram-Geflecht hervorragend für den industriellen Einsatz geeignet und geschützt. Mit Durchmessern von 3,9 mm bis zu 8 mm und variablen Längen von 1 m bis hin zu 7,5 m bietet Ihnen KARL STORZ NDTec ein breites Produktspektrum, um verschiedenste Anwendungsbereiche abzudecken. Mit unserer VTec Reihe bieten wir portable Videoendoskope, die nicht nur mit Kompaktheit und geringem Gewicht überzeugen, sondern auch für die UV-Inspektion und als Infrarot-Version verfügbar sind. Unser MULTIPOINT Messsystem, welches selbst unter Vibration genaue Messergebnisse liefert, ermöglicht es Ihnen, Schäden und Mängel exakt und sofort bei der Inspektion zu vermessen.
Starre Endoskope, sogenannte Boreskope, überzeugen vor allem durch die klaren, scharfen und lichtstarken Bilder des HOPKINS® Stablinsensystems. Die Robustheit sowie die Öl-, Kraftstoff- und Lösungsmittelbeständigkeit des Außenschafts eignen sich hervorragend für den Industriealltag. Mit Durchmessern zwischen 1,6 mm und 8 mm bieten wir eine große Vielfalt, um für jeden Anwendungsfall das passende Endoskop nutzen zu können. Für besondere Applikationen bietet KARL STORZ NDTec auch Miniatur-Boreskope an, welche selbst im Miniaturbereich ab 1 mm ausgezeichnete Bilder liefern. Das Schwenkprisma-Boreskop ermöglicht, ohne Sondenwechsel, eine Rundumsicht mit dem größtmöglichen Sichtfeld.
Bei flexiblen Endoskopen (auch als Fiberskop oder Glasfaser-Endoskop bezeichnet) besteht das Bildübertragungssystem aus einem Glasfaserbündel. Dieses Glasfaserbündel überträgt das Bild zum Okular und ist durch den flexiblen Außenschaft im Einsatz sehr beweglich. Fiberskope ermöglichen den Zugang in stark verwinkelte Objekte oder Rohre und sind trotz ihrer Flexibilität äußerst robust. Mit einer Außenhaut aus Kunststoff oder Wolfram-Geflecht haben unsere Fiberskope einen Durchmesser von 0,5 mm bis zu 4,2 mm und bieten ein äußerst großes Sichtfeld durch eine zweifache Abwinkelung. Auch durch kleinste Öffnungen können Sie mit den Miniatur-Fiberskopen mit Durchmessern von 0,5 mm bis 1,3 mm inspizieren. Speziell für den Einsatz in der Automobil- und Gussindustrie bietet KARL STORZ NDTec das Autoskop an, welches durch seinen robusten Aufbau Ihre tägliche Arbeit unterstützt.
Für Anwendungsbereiche, in denen große Längen benötigt werden und die Beweglichkeit und Robustheit des Kamerakopfes eine wichtige Rolle spielt, können die Large-Diameter-Systeme von KARL STORZ NDTec eingesetzt werden. Für eine Schadstellenanalyse in Rohren oder bei der Kontrolle von Fall- und Lüftungsrohren liefern unsere Kamerasysteme hochauflösende Bilder. Die hohe Bogengängigkeit und die geschützte und kratzfeste Optik ermöglichen Ihnen auf Längen von 15 bis 30 Metern ein einfaches Inspizieren. Der Mantel aus Wolfram-Geflecht bietet optimalen Schutz und Ihre Prüfergebnisse, in Form von Bildern und Videos, können sofort gespeichert werden.
Unsere Kameras und Dokumentationssysteme zeichnen sich nicht nur durch ihre ausgezeichnete Bildqualität aus, sondern wir achten bei der Zusammenstellung der Einzelkomponenten auch auf eine funktionierende „Plug and Play“-Kompatibilität, um die optimale Qualität des Gesamtsystems sicherzustellen. Ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, können Sie verschiedene Möglichkeiten der Dokumentation nutzen und Ihre Prüfergebnisse als Foto oder Video speichern.
Kameras von KARL STORZ NDTec überzeugen durch bestechende Bildeigenschaften, funktionelle Bedienelemente und ergonomische Form, die ein ermüdungsfreies Arbeiten gewährleistet. Die Universalkupplung lässt sich an alle gängigen Endoskop-Okulare anschließen, und die langlebigen Kameratypen eignen sich hervorragend für den industriellen Einsatz.
Eine Dokumentation der erzielten Prüfergebnisse ist in vielen Bereichen der industriellen Endoskopie unabdingbar. Um auf die individuellen Kundenbedürfnisse eingehen zu können, bietet KARL STORZ NDTec verschiedene Optionen an. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit, per Kamera-Kontrolleinheit Daten an einen Monitor zu übertragen, aber auch die Nutzung einer kompakten „All-in-one“-Einheit zur Visualisierung und Dokumentation. Als Speichermedium kommen USB-Stick und SD-Karte zum Einsatz. Die Adaption über TV-Karte oder der Anschluss an einen Laptop sind ebenfalls möglich.
Eine homogene Ausleuchtung der zu prüfenden Hohlräume ist ein entscheidender Faktor für die Bildqualität. Bei stark reflektierenden oder absorbierenden Oberflächen werden individuelle Lichtstärken benötigt. Ausgehend vom Anwendungsbereich und der Art des Endoskops sind unterschiedliche Lichtquellen geeignet. Das KARL STORZ NDTec Portfolio umfasst batteriebetriebene LED-Lichtquellen von 5 W bis hin zu Kaltlichtprojektoren mit einer 300 W Xenonlampe. Unsere leistungsstarken, hochwertigen Lichtquellen sind damit einer der entscheidenden Faktoren für eine zuverlässige Prüfung und Diagnose sowie für aussagekräftige endoskopische Bilder.